Conrad Schumann: Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin. Der Kamera-Assistent Dieter Hoffmann filmte den Sprung und schuf damit eine der weltberühmten filmischen Ikonen aus der Zeit des Kalten Krieges..
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.
-
Der Sprung über den Stacheldraht
Am 15. August 1961 floh der Grenzpolizist Conrad Schumann aus dem sowjetischen Besatzungssektor nach West-Berlin.